Neuigkeiten von Maik Simon Immobilien Consulting GmbH aus Morsbach
13Juni
Müssen Mülltonnen vor der Wohnung geduldet werden?
Ein Mieter im Erdgeschoss fühlte sich dadurch beeinträchtigt, dass die Vermieterin einer Wohnanlage den Stellplatz der Gemeinschaftsmülltonnen verlegte. Er minderte daraufhin seine Miete – die Entscheidung des Amtsgericht Brandenburg an der Havel folgte prompt.
06Juni
Besonders bei Neubauten liegen die erneuerbaren Energien im Trend
Aktuell teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit, dass knapp 65 Prozent der im Jahr 2017 fertiggestellten Neubauten ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt werden. Im Jahr 2017 wurden insgesamt rund 110.100 Gebäude fertiggestellt.
30Mai
Tipp für den Heizungswechsel: Jetzt vergleichen und sparen
Bereits in diesen Wochen erhalten viele Verbraucher ihre Heizkostenabrechnung für das Jahr 2017. Der lange Winter und die steigenden Energiepreise für Öl und Gas zum Ende des vergangenen Jahres haben dafür gesorgt, dass viele Verbraucher höhere Heizkosten zahlen müssen als erwartet.
23Mai
Hier kommen unsere umweltfreundlichen Tipps gegen Sommerhitze
Gegen die sommerliche Hitze werden immer häufiger Klimageräte eingesetzt. Jährlich kommen hierzulande rund 140.000 Geräte dazu, so das Umweltbundesamt. Nicht nur für die Umwelt ist das schlecht, sondern auch für den eigenen Geldbeutel, denn Klimageräte sind echte Stromfresser. Der Verband Privater Bauherren (VPB) führt einige Möglichkeiten auf, wie man auch ohne Klimagerät angenehme Temperaturen im Haus erreicht.
17Mai
Angaben im Immobilien-Exposé sind rechtlich bindend
Auch die Angaben im Exposé gehören zu den öffentlichen Äußerungen des Immobilienverkäufers und sind somit rechtlich bindend. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Urteil.
09Mai
Die GroKo beschließt das Baukindergeld
Die Fraktionschefs der CDU/CSU und SPD kündigten auf ihrer Klausurtagung im Zuge der Mietreform das Baukindergeld an. Sogar rückwirkend soll dieses beantragt werden können. Erreicht werden soll mit dem Baukindergeld, dass auch Familien mit mittlerem Einkommen Unterstützung erhalten, wenn Sie ein Eigenheim bauen. Berechtigte Familien sollen über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren hierbei einen Zuschuss von 1.200 Euro pro Kind und Jahr erhalten.
02Mai
Drohungen rechtfertigen fristlose Kündigung durch den Vermieter
Wenn Bedrohungen und Beleidigungen gegen Nachbarn oder den Vermieter ausgesprochen werden, muss das nicht hingenommen werden. Solch ein Verhalten stellt eine schwerwiegende Verletzung des Hausfriedens dar und rechtfertigt eine fristlose Kündigung durch den Vermieter.
25April
Höchster Preisanstieg seit zehn Jahren im Wohnungsbau
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat mitgeteilt, dass die Preise konventionell gefertigter Wohngebäude im Februar 2018 gegenüber Februar 2017 um 4 Prozent gestiegen sind. Das ist nun der höchste Anstieg seit November 2007 (damals waren es sogar 5,8 Prozent).
18April
Tipp: Home-Staging - Augen auf beim Immobilienkauf
Bei der Immobilienbesichtigung die Augen offen zu halten, ist ein guter Rat des Verband Privater Bauherren (VPB). Denn immer öfter werden die Wohnungen und Häuser durch sogenanntes Home-Staging von Maklern und Vermietern aufgepeppt, um ein moderneres Ambiente zu vermitteln. Viele Profis und seriöse Anbieter befinden sich auf dem Markt, es gibt jedoch auch schwarze Schafe, die auf diese Weise versuchen, Mängel zu vertuschen.
11April
Die Bemessung der Grundsteuer ist verfassungswidrig
Am Dienstag, 10. April 2018 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Basis für die Bemessung der Grundsteuer verfassungswidrig ist (Aktenzeichen: 1 BvL 11/14, 1 BvL 12/14, 1 BvL 1/15, 1 BvR 639/11, 1 BvR 889/12).
Nun muss bis Ende 2019 eine neue Regelung gefunden werden. Für die Neuregelung gilt eine Übergangsfrist bis 2024.
04April
Die Mietpreisbremse in Hessen wackelt
Laut Bundesgesetz, das die hessische Bauministerin Priska Hinz 2015 umgesetzt hatte, darf die neue Wohnungsmiete bei angespanntem Wohnungsmarkt maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Miete liegen. Nun landet der Fall vor dem Bundesgerichtshof (BGH).
28März
Die meisten Mieter in Deutschland sind zufrieden
Auf eine repräsentative Mieterumfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey verweist die Eigentümerverband Haus & Grund:
Demnach weisen Mieter in Deutschland eine hohe Zufriedenheit auf. Private Einzelvermieter schnitten dabei mit Abstand am besten ab.