Neuigkeiten von Maik Simon Immobilien Consulting GmbH aus Morsbach
18Oktober
Überwachungskameras: Viele fallen bei der Stiftung Warentest durch
Eigentlich soll die Installation einer Überwachungskamera ein Gefühl von Sicherheit vermitteln, denn mit den modernen „IP-Cameras“, die eine Internetverbindung benötigen, kann man von überall auf die Videos zugreifen und sein Haus sogar in Echtzeit überwachen. Doch in einer aktuellen Untersuchung von Stiftung Warentest fallen ganze 12 von 16 Kameras durch.
11Oktober
Wichtig für die kommende Heizperiode: Auch nachts muss der Mieter bis auf 18 Grad heizen können
Auch nachts müssen Mieter ihre Wohnungen bis auf mindestens 18 Grad heizen können. Alles andere stellt laut Amtsgericht Köln einen Mangel dar.
04Oktober
Die Grundstückspreise verteuern Wohnimmobilien
Im Zeitraum zwischen 2011 und 2016 sind die Preise für Bauland um durchschnittlich 27 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt und Raumforschung (BBSR). Während der durchschnittliche Preis 2011 noch 129 Euro betragen hatte, so waren es 2016 bereits 164 Euro pro Quadratmeter.
27September
Weiterbildungspflicht für Makler sowie Berufszulassung für Immobilienverwalter beschlossen
Lange wurde diskutiert, endlich ist es vollbracht! Die Berufszulassung für Immobilienverwalter wurde vom Bundesrat endgültig beschlossen. Dies wurde bereits im Koalitionsvertrag von 2013 gefordert. Ab August 2018 sollen die neuen Regelungen voraussichtlich in Kraft treten.
20September
Das Land NRW plant Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer
Für viele Familien ist die Grunderwerbsteuer beim Erwerb der eigenen Immobilie ein Hindernis. Zwischen 3,5 und 6,5 Prozent des Kaufpreises werden hier je nach Bundesland fällig. Das Land NRW plant nun Entlastungen – vor allem, um Familien zu fördern.
13September
Erneuter Anstieg beim Energieverbrauch
Der Energieverbrauch in deutschen Mehrfamilienhäusern stieg 2016 deutlich an. Das zeigt die aktuelle Erhebung des Dienstleisters Techem. Ausgewertet wurden hierzu Daten aus ca. 1,5 Millionen Wohnungen in rund 130.000 Mehrfamilienhäusern.
06September
Smart-Home-Anwendungen werden laut einer aktuellen Studie immer beliebter
Im Rahmen einer aktuellen repräsentativen Umfrage hat das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH 1.021 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online zu ihrer Meinung zum Thema Smart-Home befragt. Insgesamt zeigten sich die Befragten interessiert, äußerten jedoch auch Bedenken.
30August
"Miete all inclusive" – sind Pauschalmieten das Zukunftsmodell?
Hauptsächlich kennt Deutschland das bisher aus Studentenwohnheimen: Pauschalmieten, die bereits die Kosten für Wärme und Strom beinhalten. Die ersten Angebote gibt es nun auch bei regulären Mietwohnungen, bisher bleibt die Flatrate-Miete jedoch ein absolutes Ausnahmemodell.
23August
Die Fördermittel der KfW-Förderung „altersgerechtes Umbauen“ sind bereits erschöpft
Die KfW-Bankengruppe kann bereits seit dem 9. August 2017 keine Bewilligungen mehr für das Programm „altersgerechtes Umbauen“ erteilen, denn die Fördermittel sind bereits erschöpft.
16August
Europa: Wohin geht der Trend? Mieten oder Kaufen?
Deutschland hat die meisten Mieter
In Europa wohnen nirgendwo so viele Menschen zur Miete wie in Deutschland. Der Beratungskonzern Deloitte ermittelte hierzu eine Quote von 54,3 Prozent. Dänemark folgt mit 34,4 Prozent auf Platz 2. Als Gründe werden hohe Immobilienpreise sowie hohe Kaufnebenkosten genannt.
09August
Auch bei Gewerbeflächen ist schnelles Internet meist wichtiger als Mietpreis
Höhere Mietpreise nehmen die meisten Unternehmen für eine gute und schnelle Internetverbindung oft in Kauf.
Das ergab eine Umfrage des Prop-Tech-Unternehmens Wired Score.
02August
Eine Wohnung muss bezugsfertig sein
Sowohl für den Mieter als auch für den Vermieter ist es ärgerlich, wenn kurz vor dem geplanten Einzugstermin etwas schief geht.
Möglicherweise hat der Mieter schon gepackt und muss aus seiner Wohnung raus.